Buddha Statue 30 cm Garten Skulptur aus Natur Lavastein Gartenfigur
Geschichte der Skulptur, Geschichte von Buddha: Siddartha Gautama wurde im nordindischen Kapilawastu in Lumbini geboren. Über das Geburtsjahr ist sich die Wissenschaft nicht einig. Die Angaben schwanken zwischen 623 v.Chr. bis ca. 450 v.Chr. In den meisten Büchern findet man jedoch das Geburtsjahr 563 v.Chr. Sein Vater war Suddhodana, der Herrscher des Königreiches Shakyas im heutigen Nepal. (Die Bezeichnung Buddha Shakyamuni leitet sich von hier ab = Der Weise aus dem Geschlecht der Shakya.) Seine Mutter Maya starb bereits kurz nach seiner Geburt. Die Erziehung des Kindes übernahm ihre Schwester Mahaprajapati, die später auch Suddhodana heiratete. Die Geburt Buddhas wurde genauso phantasiereich ausgemalt, wie viele weitere Stationen seines Lebens. Mit 16 Jahren wurde Siddartha mit seiner Cousine Yashodara verheiratet. Sie bekamen einen Sohn, Rahula. Die Sinnlosigkeit seines Luxuslebens am Hofe seines Vaters wurde Siddartha bewusst, als er im Alter von 29 Jahren zum ersten Mal die Palastanlage verliess und bei drei Ausritten dabei dem menschlichen Leiden in Form eines greisen alten Mannes, eines Kranken und eines Toten begegnete. Bei einem vierten Ausritt begegnete er einem Wanderasketen. Diese Begegnung führte dazu, dass Siddartha sein Leben am Hof aufgibt. Er verlaesst heimlich Eltern, Frau und Kind und versucht, als Asket Antworten auf die Fragen nach der Aufhebung des Leidens und den Weg aus dem allgemeinen Leiden zu finden. An dieser Stelle sei angemerkt, dass Siddartha im hinduistischen Kulturraum lebte, der den Kreislauf der Wiedergeburt und somit auch den Kreislauf des Leidens kannte. Sechs Jahre dauerte die Suche. Doch sein Ziel fand er nicht. Im Alter von 35 Jahren erkannte er in tiefer Meditation unter einem Feigenbaum in der Naehe des heutigen Bodh-Gaya schliesslich das Wesen des Geistes und wurde damit zum Erleuchteten, zum Buddha.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen